Where do we speak during the year?

Events 2023

Participation in legal events in various fields of law as well as analysing the lessons learned from the active exchange with colleagues and representatives of the industry is a fundamental part of our lawyers’ daily professional life.

Below you find an up-to-date list of relevant events on legal topics which fall within the range of activities of our law firm.

10.-11.10.2023 – Mainz

Fachtagung Nahrungsergänzungsmittel

(Akademie Fresenius)

Die Tagung richtet sich an Mitarbeiter aus den Bereichen Lebensmittelrecht, Produktentwicklung, Marketing und Qualitätsmanagement. Seien Sie dabei, wenn führende Experten aus Industrie, Behörde, Recht und Wissenschaft über die aktuellen Entwicklungen in puncto Entwicklung, Bewerbung und Überwachung von Nahrungsergänzungsmittel diskutieren!

Website

06.09.2023 – Bonn

Werbung für Arzneimittel

(Behr‘s)

Die Werbung für Arzneimittel in den Fachkreisen und in der Öffentlichkeit ist ein wesentlicher Informationsträger, der es dem pharmazeutischen Unternehmer möglich macht, sein Arzneimittel beim Verordner und Verwender bekanntzumachen. Wegen des Fortwirkens von einschneidenden Kostendämpfungsmaßnahmen und wegen des steigenden Wettbewerbs wird die Bedeutung der Arzneimittelwerbung weiterhin wachsen. Für die pharmazeutischen Unternehmer ist es in einer solchen Wettbewerbs- und Marktsituation unerlässlich, die Grenzen und Möglichkeiten der Arzneimittelwerbung zu kennen. Ziel der Veranstaltung ist es daher, den Teilnehmern nicht nur die Grundzüge, sondern auch interessante Detailaspekte des Heilmittelwerbe- und des Wettbewerbsrechts darzulegen.

Flyer    

29.06.2023 – Online

Sicher werben mit Gesundheits- und Nährwertangaben

(Behr‘s)

Website

27.06.2023 – Online

Update Gesetzgebung & Rechtsprechung

(Behr‘s)

Ausgewählte Rechtsänderungen und neueste Urteile von Experten monatlich auf den Punkt gebracht. Mit dieser Online-Seminarserie werden Sie:

  • Laufend informiert sein zu aktuellen Entwicklungen im Lebensmittelrecht
  • Reduzieren Sie deutlich Ihren Rechercheaufwand
  • Leicht verständlich: In aller Kürze neue Urteile erfassen und diese für den Berufsalltag nutzen
  • Fokussierte Einblicke und hilfreiche Hinweis zur Einordnung der Änderungen bekommen
  • Experten-Service nutzen: lassen Sie sich Ihre Fragen beantworten und beurteilen Sie eigene Fälle sicher
Website

21.06.2023 – Online

Intensivlehrgang Pharma-Marketing-Diplom

(Forum)

  • Grundlagen des erfolgreichen Pharma-Marketings
  • Erkennen und effektives Nutzen von Marktchancen
  • Entwickeln und Realisieren eines Marketingplans
  • Die digitale Strategie im Pharma-Marketing
  • Basiswissen Market Access & Heilmittelwerberecht
Website

25.05.2023 – Online-Seminar-Serie

Lebensmittelkennzeichnung und Werbung spezial

(Behr‘s)

In je 90 Minuten mehr Sicherheit bei Ihrer Lebensmittel-Kennzeichnung und Werbung. Nach den Online-Vorträgen

  • haben Sie mehr Sicherheit auf dem wichtigen Spezialgebiet der Lebensmittelkennzeichnung und Werbung
  • berücksichtigen Sie die Auswirkungen des novellierten UWG auf die Werbepraxis
  • sind Sie sicherer bei Botanicals, Green Claims und anderen Trendclaims
  • kennzeichnen Sie Bioprodukte und Veggie-Food, Füllmengen- und Herkunftsangaben fehlerfrei
  • berücksichtigen Sie aktuelle Urteile beim Erstellen und Prüfen von Etiketten
  • setzen Sie rechtliche Neuerungen kompetent um
  • vermeiden Sie Beanstandungen der Überwachung bei Kennzeichnungsfragen und Werbeaussagen
  • setzen Sie kreative Denkansätze in die Praxis um
Website

23.05.2023 – Dortmund

Update Lebensmittelrecht 2023

(Akademie Fresenius)

Dieses Seminar bringt Ihr lebensmittelrechtliches Wissen einschließlich der dazugehörigen fachlichen Entwicklungen von Mitte 2022 bis Mitte 2023 auf den neuesten Stand.

Website

23.05.2023 – Online

Update Gesetzgebung & Rechtsprechung

(Behr‘s)

Ausgewählte Rechtsänderungen und neueste Urteile von Experten monatlich auf den Punkt gebracht. Mit dieser Online-Seminarserie werden Sie:

  • Laufend informiert sein zu aktuellen Entwicklungen im Lebensmittelrecht
  • Reduzieren Sie deutlich Ihren Rechercheaufwand
  • Leicht verständlich: In aller Kürze neue Urteile erfassen und diese für den Berufsalltag nutzen
  • Fokussierte Einblicke und hilfreiche Hinweis zur Einordnung der Änderungen bekommen
  • Experten-Service nutzen: lassen Sie sich Ihre Fragen beantworten und beurteilen Sie eigene Fälle sicher
Website

17.05.2023 – Dortmund

Grundlagen Nahrungsergänzungsmittel

(Akademie Fresenius)

Kennen Sie die regulatorischen Rahmenbedingungen für NEM? Erlernen und verbessern Sie Ihren Umgang mit der Materie im betrieblichen Alltag. Von der rechtssicheren Zusammensetzung und Kennzeichnung hin zur erfolgreichen Vermarktung: Dieses Seminar bietet Ihnen einen praxisnahen Einblick.

Website

16.05.2023 – Dortmund

Basiswissen LMIV und Pflichtkennzeichnung

(Akademie Fresenius)

In diesem Seminar gewinnen Sie praxisnahes Wissen über die rechtlichen Anforderungen an die Kennzeichnung von Lebensmitteln. Im Fokus stehen die Bestimmungen der Lebensmittel-Informationsverordnung. Erhalten Sie einen Überblick von den unverzichtbaren Pflichtelementen bis hin zu den Spezialbestimmungen.

Website

03.05.2023 – Frankfurt a. M. und online

35. Deutscher Pharma Recht Tag 2023

(Akademie Fresenius)

Zum 35. Mal informiert Sie der Deutsche Pharma Recht Tag aktuell und umfassend über Neuentwicklungen im Pharmarecht. Angesehene Experten aus Rechtsprechung, Unternehmens- und Beratungspraxis halten Sie auf dem neuesten Stand! Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit erfahrenen Praktikern und Kollegen auszutauschen. Profitieren Sie vom wertvollen Know-how unserer Referenten und knüpfen Sie wichtige Kontakte. Die Teilnahme ist auch online per Live-Stream möglich!

Website

25.04.2023 – Online

Update Gesetzgebung & Rechtsprechung

(Behr‘s)

Ausgewählte Rechtsänderungen und neueste Urteile von Experten monatlich auf den Punkt gebracht. Mit dieser Online-Seminarserie werden Sie:

  • Laufend informiert sein zu aktuellen Entwicklungen im Lebensmittelrecht
  • Reduzieren Sie deutlich Ihren Rechercheaufwand
  • Leicht verständlich: In aller Kürze neue Urteile erfassen und diese für den Berufsalltag nutzen
  • Fokussierte Einblicke und hilfreiche Hinweis zur Einordnung der Änderungen bekommen
  • Experten-Service nutzen: lassen Sie sich Ihre Fragen beantworten und beurteilen Sie eigene Fälle sicher
Website

19.04.2023 – Mainz

Behördliche Beanstandung und Verteidigungsstrategien

(Akademie Fresenius)

Ziel dieses Seminars ist es, Ihnen praxisnahes Wissen über die wesentlichen Elemente des Verwaltungsverfahrens einerseits und des Bußgeld-/Strafverfahrens andererseits zu vermitteln sowie Sie über richtiges Verhalten und Ihre Rechte im Ernstfall zu informieren.

Website

18.04.2023 – Mainz

Rechtssichere Bewerbung von Lebensmitteln

(Akademie Fresenius)

Innovatives Marketing ist oft der entscheidende Schlüssel zum Erfolg: In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Regelungen für die Bewerbung von Lebensmitteln auf Grundlage von LMIV, HCV und des UWG. Erkennen Sie Chancen und Grenzen Ihrer Produktvermarktung!

Website

28.03.2023 – Freising

Weihenstephaner Tag für Lebensmittelrecht und -politik

(Weihenstephaner Institut für Getreideforschung)

Krisenzeiten und Mangelwirtschaft: Aktuelle Themen für Getreidebranche

Website

30.03.2023

Verbot von Kinderwerbung – Eine erste rechtliche & wissenschaftliche Analyse

(Meisterernst Direkt)

  • Verbot der Kinderwerbung: politische Hintergründe, Datenlage, internationaler Vergleich
  • Das „Kinder-Lebensmittel-Werbegesetz – KWG“: Was wird geregelt?
  • Verhältnis zum Unionsrecht und Verfassungsrecht
  • Erfasste Werbeformen, Einbindung in das UWG
  • Geregelte Lebensmittel, WHO-Empfehlungen, Wissenschaftsbasiert?
  • Wie geht es weiter?
Flyer    

28.03.2023 – Freising

Weihenstephaner Tag für Lebensmittelrecht und -politik

(Weihenstephaner Institut für Getreideforschung)

Krisenzeiten und Mangelwirtschaft: Aktuelle Themen für Getreidebranche

Website

28.03.2023 – Online

Update Gesetzgebung & Rechtsprechung

(Behr‘s)

Ausgewählte Rechtsänderungen und neueste Urteile von Experten monatlich auf den Punkt gebracht. Mit dieser Online-Seminarserie werden Sie:

  • Laufend informiert sein zu aktuellen Entwicklungen im Lebensmittelrecht
  • Reduzieren Sie deutlich Ihren Rechercheaufwand
  • Leicht verständlich: In aller Kürze neue Urteile erfassen und diese für den Berufsalltag nutzen
  • Fokussierte Einblicke und hilfreiche Hinweis zur Einordnung der Änderungen bekommen
  • Experten-Service nutzen: lassen Sie sich Ihre Fragen beantworten und beurteilen Sie eigene Fälle sicher
Website

28.02.2023 – Online

Update Gesetzgebung & Rechtsprechung

(Behr‘s)

Ausgewählte Rechtsänderungen und neueste Urteile von Experten monatlich auf den Punkt gebracht. Mit dieser Online-Seminarserie werden Sie:

  • Laufend informiert sein zu aktuellen Entwicklungen im Lebensmittelrecht
  • Reduzieren Sie deutlich Ihren Rechercheaufwand
  • Leicht verständlich: In aller Kürze neue Urteile erfassen und diese für den Berufsalltag nutzen
  • Fokussierte Einblicke und hilfreiche Hinweis zur Einordnung der Änderungen bekommen
  • Experten-Service nutzen: lassen Sie sich Ihre Fragen beantworten und beurteilen Sie eigene Fälle sicher
Website

28.02.2023 – Online

Update Gesetzgebung & Rechtsprechung

(Behr‘s)

Ausgewählte Rechtsänderungen und neueste Urteile von Experten monatlich auf den Punkt gebracht. Mit dieser Online-Seminarserie werden Sie:

  • Laufend informiert sein zu aktuellen Entwicklungen im Lebensmittelrecht
  • Reduzieren Sie deutlich Ihren Rechercheaufwand
  • Leicht verständlich: In aller Kürze neue Urteile erfassen und diese für den Berufsalltag nutzen
  • Fokussierte Einblicke und hilfreiche Hinweis zur Einordnung der Änderungen bekommen
  • Experten-Service nutzen: lassen Sie sich Ihre Fragen beantworten und beurteilen Sie eigene Fälle sicher
Website

27.02.2023

Sieber & Co. – Learnings für die nächste Krise

(Meisterernst Direkt)

Zum Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe „Meisterernst Direkt – Wissen aus erster Hand“ widmen wir uns aus aktuellem Anlass dem Urteil des OLG München vom 31. Januar 2023 in Sachen Sieber.

Flyer    

15.02.2023 – Online

Basiswissen LMIV und Pflichtkennzeichnung

(Akademie Fresenius)

In diesem Seminar gewinnen Sie praxisnahes Wissen über die rechtlichen Anforderungen an die Kennzeichnung von Lebensmitteln. Im Fokus stehen die Bestimmungen der Lebensmittel-Informationsverordnung. Erhalten Sie einen Überblick von den unverzichtbaren Pflichtelementen bis hin zu den Spezialbestimmungen.

Website

Events

Contact

Meisterernst Rechtsanwälte PartG mbB
Herzog-Heinrich-Str. 1, 80336 Munich

Fon +49(0)89-1891745-0

References

The competence and expertise of our law firm and our lawyers is also documented by several awards and achievements

The Legal 500
Auszeichnungen und Referenzen der Kanzlei Meisterernst Rechtsanwälte
Auszeichnungen und Referenzen der Kanzlei Meisterernst Rechtsanwälte

Cooperations

Our guiding principle „Thinking further“ also applies beyond the work we carry out our very selves. Through permanent cooperations and as part of different networks, our law firm and its lawyers are in constant contact and exchange with other experts.

Networks

Our lawyers inter alia engage in the following institutions:

Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.V. (GRUR)
http://www.grur.org

Lebensmittelverband Deutschland e.V.
https://www.lebensmittelverband.de/

Arbeitskreis Nahrungsergänzungsmittel
https://www.lebensmittelverband.de

Rechtsausschuss Lebensmittelverband Deutschland
https://www.lebensmittelverband.de

Bundesverband der Arzneimittelhersteller e.V. (BAH)
https://www.bah-bonn.de

European Food Law Association (EFLA)
http://www.efla-aeda.org

Integritas Verein für lautere Heilmittelwerbung e.V.
http://www.integritas-hwg.de

Korrespondenten und Mitarbeiter des European Food and Feed Law Review (EFFL)
http://www.lexxion.de

Wissenschaftliche Gesellschaft für Lebensmittelrecht e.V. (WGfL)
http://www.wgfl.de

Gesellschaf für Umweltrecht e.V. (GfU)
http://www.gesellschaft-fuer-umweltrecht.de

If need be, our permanent scientific cooperation partner RDA Scientific Consultants GmbH, supports us in complex scientific and regulatory matters. We also collaborate intensively with our colleagues from the law firm Belmont | Legal specialised in commercial and company law.

Whenever legal questions with an implication of foreign law occur, we provide multinational concepts in a time-and cost-effective way thanks to our trusted and straightforward cooperation with befriended foreign colleagues.

Beyond our work for clients, our lawyers also active members in a number of specialist associations and scientific institutions. Our clients profit from the insight and contacts gained from these activities.

RDA RDA Scientific Consultants GmbH
http://www.rda-science.com
Belmont-Legal Belmont | Legal
http://belmontlegal.de
RECHTSANWALTSKANZLEI DR. VERGHO und PARTNER mbB RECHTSANWALTSKANZLEI DR. VERGHO + PARTNER mbB
http://vergho-donaubauer.de/

In multinational scenarios we work closely together with specialised foreign colleagues and other independent experts. We are therefore able to provide specifically tailored concepts across broders and clarify legal issues with foreign implications early on.

Contact

If you have any questions, don't hesitate calling us or sending an e-mail.

Fast to the goal

Meisterernst Rechtsanwälte

PartG mbB